Quantcast
Channel: Leipzig – Onkel Michaels kleine Welt
Browsing all 5 articles
Browse latest View live

Der Mensch ist älter als gedacht!

Das kennt ihr sicher auch, ihr steht früh auf und fühlt euch doppelt so alt, wie ihr seid. So geht es dem Menschen als Spezies auch. Die Spezies steht da, kratzt sich und denkt „Alter Verwalter,...

View Article


Ferdinand Sauerbruch und die Homöopathie – Teil 1: Sauerbruch – Das war sein...

Sauerbruch – wer kennt den Namen nicht, Hand hoch! Na… immerhin. Wohl alle die Serie „Charité“ gesehen? Nein, im Ernst, der Name Sauerbruch ist, wenn auch nicht mit so vielen Einzelheiten, irgendwie...

View Article


Ferdinand Sauerbruch und die Homöopathie – Komplett

Sauerbruch – wer kennt den Namen nicht, Hand hoch! Na… immerhin. Wohl alle die Serie „Charité“ gesehen? Nein, im Ernst, der Name Sauerbruch ist, wenn auch nicht mit so vielen Einzelheiten, irgendwie...

View Article

Samuel Hahnemann

Von der Geburt zum Dr. med. Samuel Hahnemann wurde am 10. April 1755 in Meißen im Kurfürstentum Sachsen geboren. Er war das dritte Kind seiner Eltern, Christian Gottfried Hahnemann und Johanna...

View Article

Dr. Bock, die Gartenlaube und die Homöopathie

Die „Gartenlaube“ war die zu ihrer Zeit wohl bekannteste Zeitschrift in Deutschland. Sie wurde 1853 in Leipzig mit dem kompletten Titel „Die Gartenlaube – Illustrirtes Familienblatt“ im Verlag von...

View Article

Browsing all 5 articles
Browse latest View live